Starte mit einer Frühjahrskur: So bringst du deinen Körper in Schwung 🌱

Der Frühling ist da, die Sonne zeigt sich endlich wieder – aber dein Körper fühlt sich träge, schwer und irgendwie überfordert an? Du bist nicht allein. Viele Menschen spüren genau jetzt diese berühmte Frühjahrsmüdigkeit. Und viele – vielleicht auch du – tun… nichts.

Du fühlst dich schlapp, müde und der Stoffwechsel läuft noch im Winterschlaf? Dann wird’s Zeit für eine Frühjahrskur – ein echter Frischekick für deinen Körper!

Denn es ist die perfekte Zeit, um deinem Körper zu helfen, endlich wieder in Balance zu kommen.

👉 Eine Frühjahrskur ist kein Trend – sondern ein bewährter Weg, den Körper nach dem Winter zu entlasten, zu reinigen und neu zu starten.

Und ja, du kannst das auch ganz natürlich und sanft tun – mit Bewegung, gesunder Ernährung, Heilpflanzen… und ein paar gezielt eingesetzten Helfern aus der Natur. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dir den Weg zu deiner eigenen Frühjahrskur ebnest und deinen Körper zu mehr Energie und mehr Vitalität verhilfst. Neugierig?

Warum dein Körper jetzt eine Kur braucht

Im Winter läuft vieles langsamer – nicht nur draußen, sondern auch in dir drin. Mehr schwere Kost, weniger Bewegung, trockene Heizungsluft… und irgendwann sagt dein Körper: „Ich brauch eine Pause.“

Was dann kommt, kennst du vielleicht:

  • Müdigkeit, obwohl du genug schläfst 😴
  • Blähbauch, Völlegefühl oder Hautprobleme 😖
  • Stimmungstiefs und Konzentrationsprobleme 😶‍🌫️

Nein, das ist nicht „eh normal“.

👉 Nein, das ist nicht einfach nur die schlechte Laune am Montag. Und nein, das ist auch nicht „halt normal im Frühling“. Wenn du dich dauernd müde fühlst, träge bist, deine Verdauung streikt oder du einfach nicht richtig in die Gänge kommst – dann ist das ein klares Zeichen deines Körpers.

Stell dir vor:

  • Dein Auto braucht regelmäßig einen Service, sonst läuft’s nicht mehr rund.
  • Deine Wohnung putzt sich auch nicht von allein, sonst wird’s irgendwann ungemütlich.
  • Und dein Garten braucht Pflege, damit er wieder blüht.

👉 Genau so ist es mit deinem Körper. Eine Frühjahrskur hilft dir dabei, mal wieder klar Schiff zu machen: Sie kurbelt deinen Stoffwechsel an, entlastet die Leber, bringt deine Verdauung in Schwung – und gibt deinem Immunsystem den Frischekick, den es nach dem Winter dringend braucht.

Wie du sanft und natürlich in deine Kur startest

So manche denken bei einer Frühjahrskur ja an trockenes Brot und Leitungswasser für einige Tage oder sogar Wochen. Nein – das ist keine dieser Frühjahrskuren die wir meinen. Du musst dich nicht tagelang nur von Wasser und Luft ernähren. Eine gute Frühjahrskur ist wie ein Frühjahrsputz für deinen Körper – und den kannst du ganz alltagstauglich umsetzen.

1. Deine Leber sagt Danke

Du weißt, dass du eine hast – aber weißt du auch, was sie alles für dich tut?

👉 Die Leber ist dein persönlicher Entgiftungs-Held. Sie filtert Schadstoffe aus dem Blut, baut Alkohol, Medikamente und Stoffwechselprodukte ab und hilft bei der Verdauung von Fetten.
Aber: Wenn du über Monate viel Süßes, Fettiges, Alkohol oder Medikamente konsumierst – oder einfach zu wenig frische Bewegung hast – dann kommt sie irgendwann an ihre Grenzen.

Und genau dann fühlst du dich oft müde, gereizt oder energielos, ohne zu wissen warum.
Daher ist es so wichtig, ihr ab und zu eine Pause zu gönnen – zum Beispiel mit einer Mariendistel-Kur.

Tipp von Austriavital:
👉 Auwalds Mariendistel Bio-Tinktur – Mariendistel gilt als DAS Leberkraut schlechthin. Die Tinktur unterstützt deine Leber dabei, sich zu regenerieren und wieder in den „Reinigungsmodus“ zu schalten. Sanft, natürlich und ohne Chemie.

2. Verdauung? Darf auch wieder mitspielen

Vielleicht kennst du das: Nach dem Essen fühlst du dich schwer, der Bauch spannt, du würdest am liebsten nur noch liegen.
👉 Das ist ein Zeichen dafür, dass deine Verdauung nicht mehr richtig rund läuft. Und ohne funktionierende Verdauung läuft im ganzen Körper vieles langsamer: Nährstoffe werden nicht richtig aufgenommen, du fühlst dich träge – und oft sogar gereizt.

Ein großer „Booster“ für die Verdauung sind Bitterstoffe – also natürliche Pflanzenstoffe, die deinem Magen und Darm helfen, wieder aktiv zu werden.
Früher waren sie ganz selbstverständlich in vielen Lebensmitteln – heute fehlen sie fast komplett.

Tipp von Austriavital:
👉 Auwalds Bittertropfen Bio-Extrakt – ein natürlicher Mix aus Bitterpflanzen wie Enzian, Wermut & Co. Unterstützt die Verdauung, regt die Galle an und bringt dich wieder in Schwung – vor allem in der Fastenzeit oder wenn du bewusster isst.

Frühjahrskur mit Produkten von Auwald - Im Shop von Austriavital
Hol dir das Frühjahrspaket von Austriavital und spare -10%

3. Frühling heißt: Raus mit dem alten Zeug

Im Winter sammelt sich so einiges an – nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Körper.
Abgestorbene Zellen, Rückstände aus Lebensmitteln, Umweltgifte oder Stoffwechselprodukte – all das wird teilweise eingelagert, wenn dein Körper nicht richtig „aussortieren“ kann.

👉 Eine Frühjahrskur hilft dir dabei, diese „Altlasten“ loszuwerden – ganz ohne Extrem-Fasten oder krasse Diäten. Stell dir vor, wie du Fenster putzt – nur eben von innen. 😄

Tipp von Austriavital:
👉 Auwalds Bio Frühjahrskur Tropfen – deine tägliche Portion Pflanzenpower. Die Mischung unterstützt deinen Körper dabei, sanft auszuleiten und sich selbst zu reinigen. Einfach ein paar Tropfen ins Wasser – fertig ist deine Detox-Begleitung.

Was du sonst noch tun kannst – ganz ohne Stress (aber mit spürbarer Wirkung)

Dein Körper ist keine Maschine, die man einfach umprogrammiert. Aber du kannst ihm helfen – mit kleinen Veränderungen, die richtig viel bringen. Und das geht auch ganz ohne Verzicht oder Disziplin-Marathon. Schau mal:

🚶 Bewegung – weil auch 2 km schon zählen

Du musst keinen Marathon laufen. Aber: Bewegung ist das natürlichste Detox-Programm der Welt.

👉 Wenn du statt 2 km mit dem Auto zu fahren einfach mal zu Fuß gehst,

  • bringst du deinen Kreislauf in Schwung,
  • aktivierst du deinen Lymphfluss (der hilft beim Entgiften),
  • verbrennst Kalorien – und
  • schüttest sogar Glückshormone aus.

✨ Noch besser: Frische Luft plus Sonnenlicht = mehr Vitamin D + bessere Laune.
Und ja, auch bei Wind oder Nieselregen lohnt sich ein Spaziergang – dein Immunsystem freut sich darüber.

Andere einfache Bewegungsideen:

  • Fahrrad statt Bus – spart Geld, ist gut für die Umwelt und deinen Körper
  • Yoga oder leichtes Stretching – ideal zum Entspannen und Durchatmen
  • Musik aufdrehen & tanzen – am besten so, als würde dich niemand sehen 😉

🥗 Ernährung – dein innerer Frühlingsputz

Du musst nicht auf alles verzichten, aber: Weniger Zucker, Alkohol und Fertigprodukte tun deinem Körper richtig gut.

👉 Stattdessen:

  • Frisches Gemüse in allen Farben (je bunter, desto mehr Vitalstoffe)
  • Leichte Suppen, Eintöpfe oder Bowls
  • Und Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn oder Bärlauch – sie enthalten Bitterstoffe, die deine Verdauung, Leber und Nieren aktivieren

💡 Tipp für die Küche:

  • Brennnesseltee am Morgen – regt den Stoffwechsel an
  • Löwenzahnsalat mit Zitrone – frisch, leicht bitter & leberfreundlich
  • Bärlauchpesto – ein echter Frühlingshit für Pasta, Brot oder Bowls

🧘 Achtsamkeit – weil auch dein Kopf Detox braucht

Körper entgiften – ja. Aber auch dein Kopf braucht mal Ruhe.
Dauerstress blockiert Entgiftung, macht müde und zieht Energie.

👉 Deshalb:

  • Gönn dir ein warmes Fußbad oder eine Wärmflasche auf dem Bauch – das entspannt und aktiviert die inneren Organe
  • Atme tief ein. Und wieder aus. Mehrmals. Langsam.
  • Und ganz wichtig: Du darfst auch einfach mal nix tun. Kein Handy, kein Denken, kein Müssen. Nur Sein.

Diese kleinen Dinge wirken oft mehr als du glaubst. Und das Beste? Du brauchst nichts Kompliziertes – nur ein bisschen Zeit für dich.

Wie lange solltest du die Frühjahrskur durchhalten?

Gleich vorweg: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.
Wenn du nur eine Woche lang bewusster isst, dich mehr bewegst oder deine Leber unterstützt – dann ist das schon ein Gewinn für deinen Körper. Jeder Tag zählt!

👉 Aber: Viele berichten, dass es ab ca. 21 Tagen erst so richtig spürbar wird.
Warum? Weil der Körper Zeit braucht, um sich umzustellen.
Er lässt alte Gewohnheiten los – und neue Prozesse fangen an, wirklich zu wirken.

💡 Fazit: Fang einfach an. Mach so lange, wie es für dich gut passt. Und wenn du länger dranbleibst – umso besser. Dein Körper wird’s dir danken.

Fazit: Dein Körper ist kein Kaktus – er braucht Pflege ❤️

Du bist kein Roboter. Du bist ein Mensch – mit einem Körper, der viel leistet und der es verdient, regelmäßig gepflegt zu werden. Eine Frühjahrskur ist keine Strafe, sondern eine liebevolle Einladung: „Hey, komm, lass uns wieder besser fühlen!“

Mit unseren natürlichen Produkten von Auwald wie den Bio Frühjahrskur Tropfen, Bittertropfen und der Mariendistel Tinktur kannst du ganz einfach starten – ohne großen Aufwand, aber mit spürbarer Wirkung.

👉 Jetzt entdecken:

🛒 Zu den Frühjahrskur-Produkten im Shop ➜